Tiny hat überprüft, ob der Landsmann der dritten Generation im Jahr 2023 sein Debüt geben wird Reine elektrische Antriebsstränge, die es ihm ermöglichen, mit Leuten wie dem Kia Niro sowie Hyundai Kona zu kämpfen.
Um die Umschaltung des Crossovers zum Electric Drive zu unterstützen, wird BMW die Produktion des Landsmanns in seine Produktionsanlage in Leipzig, Deutschland, treten. Die Marke hat kürzlich eine Investition von 300 Mio. € (270 Mio. GBP) in das Werk abgeschlossen, um ihre Montagelinien sowie Farbgeschäfte zu verbessern und die logistische Plattform für die aktuellsten elektrischen Antriebsstränge von BMW zu liefern.
Mini Pläne Dreifachstreik auf Rivalen mit Design Shak-up
BMW plant ebenfalls zusätzlich 100 Mio. € (89 Mio. GBP) 10.000 Quadratmeter-Add-On für die Leipzig-Anlage, die bis 2021 geöffnet sein könnte. BMW sowie die kommenden Elektrofahrzeuge von Mini, bevor sie an die Produktionslinie geliefert und vor Ort in die Karosserieschalen verschraubt sind.
Werbung – Post geht weiter unten fort
Das Leipzig -Werk von BMW wurde 2005 eröffnet und hat in den letzten 15 Jahren eine Reihe von Upgrades erfahren. Derzeit fungiert die Einrichtung als Pilotanlage für das neue Design des BMW-neuen Frontantriebs sowie eine Produktionsfunktion von rund 350.000 Einheiten pro Jahr, wobei die Versammlung des 2er Active Tourer sowie des 1-Serie-Schräghecks verwaltet wird.
Hans-Peter Kemser, Manager des Leipzig-Werks von BMW, sagte: „In den letzten Jahren haben wir ständig daran gearbeitet, unser Werk in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Dieser Vertrag zur Schaffung des Nachfolgers des winzigen Landsmanns bietet uns einen weiteren großen Meilenstein, auf den wir hinarbeiten können. “
Überprüfen Sie nun unsere Auflistung der besten reinen reinen Fahrzeuge, die derzeit zum Verkauf angeboten werden.